Steuer Guide 2021 Deutschland | cointracking.info
Aktueller Guide zur Besteuerung von Kryptowährungen
Aktueller Guide zur Besteuerung von Kryptowährungen
Jüngst wurde bekannt, dass gegen die bekannte Exchange Binance durch das US-amerikanische Justizministerium und dem Internal Revenue Service (Bundessteuerbehörde der USA) u.a. strafrechtliche Ermittlungen wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung aufgenommen wurden. Mehr dazu im Steuerblog.
In jüngster Vergangenheit haben Non Fungible Token (NFT) das Interesse vieler Privatanleger geweckt. Im Unterschied zu Fungible Token sind Non Fungible Token in technischer Hinsicht einzigartig. Die steuerliche Einordnung ist bei NFTs derzeit ungeklärt. Mehr dazu im Steuerblog.
Derzeit ist das Liquidity Mining eines der angesagtesten Themen in der DeFi-Welt. Allerdings sind die steuerlichen Aspekte bislang kaum geklärt. Mehr dazu im Steuerblog.
Krypto Tax Tool Mit dem Krypto Tax Tool können sich alle Kryptoanleger einen ersten Überblick verschaffen, ob der Verkauf einer Kryptowährung steuerpflichtig ist sowie wie erhaltene Staking Rewards oder Lending Erträge zu versteuern sind. Mehr dazu im Steuerblog.
In zweiten Teil des Interviews mit dem Cardano Ambassador Skadea geht es um die Besteuerung von Cardano sowie Cardano Staking. Mehr dazu im Steuerblog.
Kürzlich habe ich ein aktuelles Interview mit Skadea, dem Cardano Ambassador, zum Thema Besteuerung von Kryptowährungen geführt. Mehr dazu im Steuerblog.
Die Besteuerung von Kryptowährungen und alles, was Sie für einen Schnelleinstieg wissen müssen, hier im Steuerblog.
Gegenstand der Entscheidung des Bundesfinanzhofs war die Frage, ob eine übernommene Instandhaltungsrücklage beim Erwerb von Teileigentum die grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage rEStG mindert.
Die SEC Action gegen Ripple hat den Kurs in kürzester Zeit mehr als halbiert. Nun hat die Exchange Coinbase sogar angekündigt, das Traden von Ripple ab dem 19.01.2021 einzustellen. Angesichts dieser News haben viele Ripple Halter sich von ihren Coins kurzfristig getrennt. Was ist steuerlich nun zu beachten? Mehr dazu im Steuerblog.