Axie Infinity – Play to Earn ohne Steuer? | Smooth Love Potion | NFT | SLP

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Axie Infinity hat in kurzer Zeit die Aufmerksamkeit vieler Investoren auf sich gezogen. Laut cryptoslam.io liegt das Handelsvolumen von Axie Infinity im 30-Tage-Ranking auf Platz 1 mit 788.723.170 $ und befindet sich damit noch vor den bekannten NFT-Collections wie den CryptoPunks, Art Blocks, Bored Ape YC und Mutant Ape YC. Dabei stellen sich jedoch auch einige steuerrechtliche Fragen. Mehr dazu im Steuerblog von Steueranwalt Martin Figatowski.

Weiterlesen Axie Infinity – Play to Earn ohne Steuer? | Smooth Love Potion | NFT | SLP

Liquidity Mining und Yield Farming führt zur verlängerten Haltefrist von 10 Jahren #BR

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP Fraktion nimmt die Bundesregierung u.a. zur Frage der verlängerten Haltefrist auf 10 Jahre im Rahmen der Einkommensbesteuerung privater Veräußerungsgeschäfte mit Kryptowährungen Stellung. Mehr dazu im Steuerblog.

Weiterlesen Liquidity Mining und Yield Farming führt zur verlängerten Haltefrist von 10 Jahren #BR

NFT-Art: von Sotheby’s zu opensea | steuerliche Fragen für NFT-Künstler

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

NFT oder Non Fungible Token führen derzeit noch ein Nischendasein und werden von Kryptowährungen bzw. Decentralized Finance Applikationen überschattet. Dies ist jedoch völlig zu Unrecht. Denn NFT-Kunst ist für viele Künstler gerade zu dieser Zeit eine neue Möglichkeit, ihre schöpferische Leistung digital abzubilden. Mehr dazu im Steuerblog

Weiterlesen NFT-Art: von Sotheby’s zu opensea | steuerliche Fragen für NFT-Künstler

Entwurf des BMF-Schreibens zur Besteuerung von Kryptowährungen erschienen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Was länge währt wird endlich gut ? So könnte man die Historie zu dem BMF Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptowährungen bezeichnen. Wie aus Fachkreisen vernommen werden kann, ist das langerwartete BMF-Scheiben nunmehr in der Verbandsanhörung erschienen. Zugleich sind erste, wesentlichen Eckpunkte aus dem BMF-Schreibens bereits bekannt. Mehr dazu im Steuerblog von Steueranwalt Martin Figatowski.

Weiterlesen Entwurf des BMF-Schreibens zur Besteuerung von Kryptowährungen erschienen

Helium Mining und Steuer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Helium Mining ist in der letzten Zeit für viele Kryptointeressierte wirtschaftlich verstärkt in den Fokus geraten. Wie häufig bei neuen Technologien, die einen Ertrag abwerfen, stellen sich auch hier unmittelbar steuerrechtliche Fragen. Mehr dazu im Steuer Blog von Rechtsanwalt Martin Figatowski.

Weiterlesen Helium Mining und Steuer

Steuerstrafrechtliche Ermittlungen gegen Binance – Ein Vorbild für Deutschland?

Jüngst wurde bekannt, dass gegen die bekannte Exchange Binance durch das US-amerikanische Justizministerium und dem Internal Revenue Service (Bundessteuerbehörde der USA) u.a. strafrechtliche Ermittlungen wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung aufgenommen wurden. Mehr dazu im Steuerblog.

Weiterlesen Steuerstrafrechtliche Ermittlungen gegen Binance – Ein Vorbild für Deutschland?

Besteuerung von Non Fungible Tokens (NFTs)

In jüngster Vergangenheit haben Non Fungible Token (NFT) das Interesse vieler Privatanleger geweckt. Im Unterschied zu Fungible Token sind Non Fungible Token in technischer Hinsicht einzigartig. Die steuerliche Einordnung ist bei NFTs derzeit ungeklärt. Mehr dazu im Steuerblog.

Weiterlesen Besteuerung von Non Fungible Tokens (NFTs)

Bundesregierung zur Besteuerung von Kryptowährungen | Krypto-Steuererklärung 2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Die Bundesregierung hat jüngst in einer Antwort auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Frank Schäffler Ausführungen zur Besteuerung von Kryptowährungen gemacht. Mit dieser Konkretisierung des "Erwartungshorizonts" der Finanzbehörde ist bei Nichtangabe entsprechender Veräußerungsgewinne auf Kryptowährungen auch mit einer Zunahme von Steuerstrafverfahren in dem Bereich zu rechnen. Denn die steuerliche Relevanz entsprechender Veräußerungsgeschäfte dürfte spätestens jetzt unstreitig sein. Mehr dazu im Steuerblog.

Weiterlesen Bundesregierung zur Besteuerung von Kryptowährungen | Krypto-Steuererklärung 2020

Krypto-Steuererklärung 2020 – Wann muss eine Steuererklärung abgegeben und welche Anlagen müssen beigefügt werden?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Was bei der Kryptosteuerklärung 2020 zu beachten ist und wann eine abzugeben ist, erfahren Sie im Steuerblog von Rechtsanwalt Martin Figatowski aus www.martin-figatowski.de

Weiterlesen Krypto-Steuererklärung 2020 – Wann muss eine Steuererklärung abgegeben und welche Anlagen müssen beigefügt werden?