Krypto-Steuererklärung 2020 – Wann muss eine Steuererklärung abgegeben und welche Anlagen müssen beigefügt werden?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Was bei der Kryptosteuerklärung 2020 zu beachten ist und wann eine abzugeben ist, erfahren Sie im Steuerblog von Rechtsanwalt Martin Figatowski aus www.martin-figatowski.de

Weiterlesen Krypto-Steuererklärung 2020 – Wann muss eine Steuererklärung abgegeben und welche Anlagen müssen beigefügt werden?

Steuer auf Kryptowährungen unklar? Jetzt Krypto Tax Tool nutzen.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blockchain

Krypto Tax Tool Mit dem Krypto Tax Tool können sich alle Kryptoanleger einen ersten Überblick verschaffen, ob der Verkauf einer Kryptowährung steuerpflichtig ist sowie wie erhaltene Staking Rewards oder Lending Erträge zu versteuern sind. Mehr dazu im Steuerblog.

Weiterlesen Steuer auf Kryptowährungen unklar? Jetzt Krypto Tax Tool nutzen.

Exit Tax und Kryptowährungen: Steuerliche Probleme beim Auswandern mit Bitcoin & Co.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Viele Anleger, die Kryptowährungen im Privatvermögen halten, spielen ggf. mit dem Gedanken, Deutschland zu verlassen und in das Ausland zu ziehen. Was es steuerlich dabei zu beachten ist, erfahren Sie im Steuerblog von Rechtsanwalt Martin Figatowski. Besuchen Sie mich auch bei Facebook: Anwalt für Steuerstrafsachen und Kryptobesteuerung.

Weiterlesen Exit Tax und Kryptowährungen: Steuerliche Probleme beim Auswandern mit Bitcoin & Co.

Polnische Unternehmen im Fokus der Steuerfahndung | Polscy przedsiębiorcy pod obserwacja organów podatkowych

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerstrafrecht

Polnische Händler im Fokus der Steuerfahndung Derzeit werten eine Reihe von Finanzämtern Informationen über gewerbliche Unternehmer mit Sitz in Polen aus, die über die Internet-Plattform Amazon.de aus gewerblich tätig waren. Die Informationen wurden durch die Steueraufsichtsstellen der Finanzverwaltung im Wegen eines Auskunftsersuchens gewonnen und als Kontrollmitteilung nun an die betreffenden Finanzämter zur Auswertung übersandt. Konkret stehen umsatzsteuerliche Vorwürfe im Raum. Schwerpunktmäßig geht es um Umsätze aus dem Verkauf von Waren über Amazon.de und dem Versand der Waren aus Polen an den deutschen Endkunden. Mehr dazu im Steuerblog

Weiterlesen Polnische Unternehmen im Fokus der Steuerfahndung | Polscy przedsiębiorcy pod obserwacja organów podatkowych

Cardano (ADA) Staking und das Finanzamt: Besteuerung ohne Ende?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Die Grundzüge zu der Besteuerung von Kryptowährungen - zumindest so wie die Finanzverwaltung die Steuervorschriften interpretiert - dürften sich bei interessierten Privatanlegern bereits herumgesprochen. Steuerliche Besonderheiten können sich insbesondere bei der Besteuerung von Cardano (ADA) ergeben. Mehr dazu im Steuerblog.

Weiterlesen Cardano (ADA) Staking und das Finanzamt: Besteuerung ohne Ende?

Ethereum + Lending = Finanzamt?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Neben Bitcoin hat auch Ethereum in kürzester Zeit extrem in Richtung Allzeithoch (ATH) zugelegt. Neben Kursteigerungen versuchen viele Privatanleger durch Crypto Loans bzw. Krypto Lending und andere Maßnahmen ihre Vermögensanlage zu optimieren. Dass das Verleihen von Ethereum jedoch steuerlich keine gute Idee sein kann, können Sie im Steuerblog von Rechtsanwalt Martin Figatowski nachlesen.

Weiterlesen Ethereum + Lending = Finanzamt?